Freitag, 8. April 2011

Pretty in Pink


Jede Menge Spaß und Action hatten wir diesmal beim Fotoshooting.
Ich glaube in diesem tollen Petticoat-Rock kann man einfach nur tanzen und springen.

Ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden, welche Bilder ich Euch zeige, so gibt es ein paar mehr.


Der Rock ist gekauft, aber ein passendes Shirt mußte her. So habe ich mal wieder gepimpt.

Ich habe mein silbernes Stickgarn und Hotfix Straßsteine verwendet und das Herz mit einer Organzarüsche eingefaßt.

Wir sind ganz verliebt in das neue Outfit.

Liebe Grüße
Britta

Freitag, 1. April 2011

Es ist geflaggt...

...oder vielleicht eher gewimpelt?

Auch hier wird der Frühling freudig begrüßt und das 'Sommerhaus' bunt geschmückt.
Die Terrasse ist übrigens gerade ein beliebter Schauplatz für ausgedehnte Star Wars Schlachten.

...und morgen wird natürlich angegrillt bei d e m angesagten Wetterchen.
Ich freue mich schon drauf!

Diese neugierige Ente hat mich übrigens bei meinem Fotoshooting am frühen Morgen begleitet. Sie besucht mich von Zeit zu Zeit auf der Terrasse und frißt das Toastbrot fast aus der Hand. Die Entendame und ihr Angetrauter besuchen uns schon das zweite Jahr und fühlen sich sichtlich wohl. Mal schauen, wann sie den Nachwuchs ausführen.
Und nein, es gibt morgen keine gegrillte Ente :-).

Ich wünsche Euch einen wundervollen, sonnigen Samstag!
Liebe Grüße
Britta

Montag, 28. März 2011

Just married...


... ist nun auch mein 'kleiner' Bruder!

...warten auf die Braut in bester Gesellschaft...

...sind sie nicht smart...
*ganzstolzbin*

..alles ist vorbereitet in der Wolkenburg für ein rauschendes Fest...

... und hier die 'Früchte' einer durchnähten Nacht: mein erstes Feliz Kleid.
Der Schnitt ist wirklich nicht ohne, aber es hat sich gelohnt. Das Kind war so glücklich und hat sich nur gedreht und getanzt. Das Bild zeigt übrigens den Waschraum in der Wolkenburg, der glich eher einem vergoldeten Spiegelsaal, echt irre!
Es war eine ganz romantische und bewegende Trauung und ein wunderschönes Fest in einer ganz besonderen Location. Nachts haben wir noch rote Luftballonherzen in den Himmel geschickt und ich habe noch immer das Bild des glücklich strahlenden Brautpaares vor Augen.
Hach, Hochzeiten sind einfach immer etwas ganz Besonderes!

Da ich der Fotograf war, habe ich für Euch leider kein Bild von meiner 'Festrobe' :-)

Ich werde ein gestelltes Bild nachreichen. Und vielleicht auch noch einmal das Feliz Kleid in ganzer Pracht. So und jetzt schwelge ich noch ein bisschen in Hochzeitserinnerung.

Sonntag, 27. März 2011

Vielen Dank noch einmal...

... für Eure so zahlreichen und ehrlichen Antworten.
Modeberatung übers Internet ist schon irgendwie cool :-). Ich will Euch meine Auswahl nicht vorenthalten. Gestern war der große Tag, deshalb war es hier im Blog auch ziemlich ruhig in letzter Zeit, einiges mußte vorbereitet und organisiert werden. Fünf 'Leute' hochzeitsfein einzukleiden war auch nicht eben eine Kleinigkeit. So, jetzt spann ich Euch nicht länger auf die Folter: Es ist das lange Samtkleid geworden und es war genau richtig. Das Rosaliekleid kam dann heute zum Frühstück zum Einsatz und hat hoffentlich ein wenig von meiner müden Erscheinung abgelenkt. Zwei Nächte hintereinander mit wenig Schlaf gehen doch nicht so spurlos vorüber. Vorgestern mußte ich nämlich noch eine kleine (oder eher mittelgroße) Nachtschicht einlegen, um das Kleid für die erste Hochzeit meiner Süßen fertig zu nähen. Es war ein wundervolles Fest, Bilder zeige ich Euch dann Morgen.

Ich wünsche Euch einen tollen und sonnigen Start in die neue Woche!

Liebe Grüße
Britta

edit: Einige fragten mich nach dem Schnittmuster des Rosaliekleides. Ich habe die Zeitschrift gerade verliehen, so muß ich Euch noch ein wenig vertrösten.

Dienstag, 8. März 2011

Einmal lächeln bitte...

...und die Fotos sind im Kasten.
Meine kleine Fotografin hatte ihren Spaß bei den Aufnahmen und ist sogar auf einen Stuhl geklettert, damit ich besser 'ins Bild passe'.


Der Schnitt gefällt mir richtig gut. Es fehlt ja immer noch die große Tasche, ich habe sie absichtlich noch nicht aufgenäht, da ich immer noch überlege das Kleid zur Hochzeit meines Bruders zu tragen (mit anderen Schuhen natürlich und einem 'schickeren' Oberteil drunter), oder ist es nicht festlich genug? Was meint Ihr? Es wird keine kirchliche Trauung, sondern eine Trauung mit anschließender Feier aber schon mit festlicher Kleidung. Die Alternative wäre ein wadenlanges Samtkleid mit Spitzenbolero in dunkelblau, also fröhlicher ist bestimmt 'Rosalie'. Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!

Liebe Grüße
Britta

Sonntag, 6. März 2011

Stoffmarkt Hannover...


...ich war auch da, bei Nieselregen und eisigen Temperaturen. Leider habe ich diesmal überhaupt gar keinen getroffen :-(
Ich habe meine Runde abgekürzt und einige, wie ich finde wunderschöne, frühlingsfrische Stoffe mit nach Hause genommen. Richtig verliebt bin ich in die neuen Tildastoffe, ich glaube das muß jetzt endlich mal eine Tasche werden, ich liebäugele schon länger mit Claudias Holihandbag.

Kommt gut in die neue Woche!
Liebe Grüße
Britta

Dienstag, 1. März 2011

Wenn man am Morgen...


...schon von einem verwunschenen Einhorn in einem von Rauhreif und Sonne glitzernden Garten verzaubert wird...

...dann kann es nur ein wunderschöner Tag werden!

Dem kleinen Einhorn war ziemlich kalt bei diesem Blitzminifotoshooting. Das süße Kostüm habe ich übrigens von einer Klassenkameradin meines Sohnen bekommen, so ich mußte nur noch das Oberteil nähen (eine Amelie aus Pannesamt und Silberband). Anschließend sind wir zum Faschingsfest im Kindergarten geritten, äh geflogen.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen, sonnigen und verzauberten Mittwoch und paßt gut auf, vielleicht begegnet auch Ihr so manchem Elfen- und Fabelwesen.

Liebe Grüße
Britta

Montag, 28. Februar 2011

Als großes Finale des me made Monats...


...ganz außer Konkurenz und so gar nicht alltagstauglich zeige ich Euch heute mal mein genähtes 'Meisterstück', mein Brautkleid!



Ich fange mit der Rückseite an, weil die am schönsten ist :-)


Vor fast genau 15 Jahren habe ich die Seide dafür aus Thailand mitgebracht, die Spitze im Stoffgeschäft gekauft und den Schnitt mit meiner Lieblingsnähkursschneiderin selbst zusammengebastelt. Mit viel Unterstützung und Hilfe ist dann in zwei Nähkursen mein Traumkleid entstanden. Es war richtig toll, das Brautkleid mit dem raschelnden Stoff so oft zum Nähen auf dem Schoß zu haben und es immer wieder anzuprobieren und 'wachsen' zu sehen. Und mit dem Ergebnis war ich auch so richtig Stolz auf mich. Vor 15 Jahren hatte ich auch noch fast die Figur meiner Schneiderpuppe :-)
Ihr seht, ich nähe schon ziemlich lange, fast 25 Jahre. Früher nur für mich (da gab es ja auch noch keine kleinen Modelle in unserer Familie) und nach einer langen Pause habe ich vor ca. 5 Jahren Farbenmix entdeckt und wieder begonnen Kindersachen zu nähen. Aber nach dieser tollen Aktion von Catherine werde ich jetzt wohl öfter mal an mich denken.

Liebe Grüße
Britta

Sonntag, 27. Februar 2011

Mein Rosaliekleid...


...ist gestern endlich fertig geworden, oder besser gesagt fast fertig. Denn eigentlich soll noch eine große Tasche aufgesetzt werden. Somit habe ich doch wenigstens 2 Teile für mich genäht. Ich werde die Aktion einfach noch ein bisschen in den März ausdehnen, jetzt wo ich Gefallen daran gefunden habe :-)

Leider habe ich keine schönen Bilder für Euch. Auf der Schneiderpuppe sieht es eher langweilig aus und ein Selbstportrait (das zeigen ja die nächsten beiden Bilder) habe ich nicht wirklich hinbekommen. Ich weiß gar nicht, wie ihr das immer so macht?

Aber alle potentiellen Fotografen waren gestern außer Haus, deshalb habe ich das Kleid ja überhaupt erst fertig bekommen :-) Modellbilder werden noch nachgeliefert, versprochen, der Juniorfotograf ist schon engagiert.

Jetzt muß ich Euch noch eine kleine Geschichte zu diesem Kleid erzählen: Als ich im Blog von Pünktchenglück diese wunderschöne Marktschürze entdeckt hatte, war ich gleich ganz verliebt und wollte unbedingt auch so eine haben. Ich habe mich durch alle meine alten Nähzeitschriften gewühlt und nach einem passenden Schnitt gesucht (einen Schnitt selbst zu basteln traue ich mir nicht zu). In einem alten Brigitte Nähheft bin ich dann fündig geworden, leider nur in Größe 38. So mußte ich noch einmal kräftig vergrößern und ein wenig verändern, aber mit dem Ergebnis bin ich echt zufrieden. Ich glaube, da folgt noch eine minikleine Kollektion, Rosaliestoff gibt' s noch genug!

Liebe Grüße
Britta

Montag, 21. Februar 2011

Einen ganz entspannten Sonntag...


...habe ich gestern bei einer lieben Freundin mit unserem Lieblingshobby verbracht. Wir haben ausgeschnitten, ausgetauscht, genäht, gelacht, lecker gegessen, getrödelt und fast die Zeit dabei vergessen. Ich liebe diese gemeinsamen Nähnachmittage, das ist immer wie ein Tag Urlaub für mich! Vielen Dank für die Einladung, es war wie immer Klasse.

Ach ja, entstanden ist natürlich auch etwas, leider ist es noch nicht fertig (wie schon gesagt, ich habe getrödelt)...nur soviel schon vorab: ich habe mal wieder meinen Rosalistoff angeschnitten und es ist kein Teil von meiner Februarliste, es fehlt nur noch ein Volant und eine Tasche...ich arbeite daran.

Bis die Tage und zieht Euch warm an, es soll soooo kalt werden, brrrrr.

Liebe Grüße
Britta

Freitag, 11. Februar 2011

Nur für mich...

...oder me made zum Ersten am 11ten....
schon jetzt heiß geliebt und gern getragen (deshalb auch die Tragefalten).



Am besten gefallen mir die Svarowskyglitzis am Wildfang...deshalb hier noch einmal in Großaufnahme.
Mangels Fotografen mußte nun meine Schneiderpuppe herhalten.

Ein gemütliches, schlichtes Langarmshirt nach dem Fanö Schnitt von Farbenmix genäht. Ich habe es ein wenig weiter ausgestellt unten und an den Ärmeln. Der Stoff ist ein kuschliger Doubleface von Hilco.
So, der Anfang ist gemacht!
Liebe Grüße
Britta

Dienstag, 8. Februar 2011

Jetzt muß ich aber langsam...

...mal in die Hufe kommen. Sonst wird's eng mit meinen Plänen für diesen Monat. In der ersten Februarwoche war ich ja nun nicht da (ist somit entschuldigt) und als ich am Montag verspätet durchstarten und endlich die erste Imke zuschneiden wollte, habe ich gemerkt, dass ich zuwenig Stoff habe :-(
Tja, das passiert, wenn man einfach so planlos mal Stoff kauft. Statt dessen lasse ich mich am Abend durch die Blogs treiben und bewundere (zugegeben ein wenig neidisch), was die anderen kreativen Köpfe so zu Stande bringen. So wird das auch nichts! Dann muß ich wohl doch gleich als erstes meinen Joker aus dem Ärmel schütteln, damit es nicht langweilig wird hier. Also, wenn ich morgen ein brauchbares Foto bei hoffentlich wunderschönem Sonnenschein hinbekomme, gibt es hier mein erstes me made Teilchen (das zugegebenermaßen schon Ende letzten Jahres entstanden ist). Jammerpostende.